|
 |
News |
ONLINE-BERATUNG zum Thema Essstörungen! Du hast das Gefühl mit dem Essen stimmt irgendetwas nicht? Du glaubst, Du hast eine Essstörung? Oder eine FreundIn/PartnerIn/Angehörige/r? Per Mail oder per Einzel-Chat kannst Du Dir hier Rat und Hilfe holen.
| |
 |
Bücher |
Hilde Bruch: |
 |
Der goldene Käfig. Das Rätsel der Magersucht
Bestellen bei
Amazon.de
|
|
|
 |
|
|
ERFAHRUNGSBERICHTE
|
|
Marya Hornbacher: Alice im
Hungerland. Leben mit Bulimie und Magersucht.
Gebundene Ausgabe - 340 Seiten Campus Vlg.; ISBN: 3593361620
Bestellen
bei Amazon.de
Kurzbeschreibung
Ich betrachtete meine Schenkel, um zu sehen, wie sie wohl aussehen
würden, wenn ich mager wäre, kniff in das Fleisch, das
mich noch davon trennte, versuchte, die Quelle der Angst zum Schweigen
zu bringen, die in meiner Brust zu sprudeln begann, wenn ich dachte:
Ich bin fett. Wenn das Entsetzen nicht nachließ, versprach
ich mir: morgen kein Essen. Gar keins. Dann konnte ich wieder
leichter atmen.
|
 |
Didi Lindewald: Schritte
zurück in's Leben - Eine wahre Geschichte über sexuellen
Mißbrauch und das Leben danach.
Broschiert - Wagner, G., Erscheinungsdatum: April 2005
ISBN: 3935232551
Bestellen
bei Amazon.de
Kurzbeschreibung
Sexuelle Gewalt! Diese Gewalt erlebt Didi viele Jahre. Ein zartes
Mädchen, dass in einfachen Verhältnissen aufwächst.
Mit zunehmender Gewalt und Drohung spaltet sie ihr Ich auf. Didi
versucht durch Hungern diese Gewalt nach außen sichtbar
zu machen, sie zu ertragen. Ihre abgespaltene Beobachterin schildert
ihr ihre Erinnerungen schonungslos und hart. Sie zeigt ihr Verhaltens-
und Überlebenstechniken, die sie im Laufe der Zeit erworben
hatte.
|
 |
Uta Beutel: Magersucht
Taschenbuch - Der Andere Verlag, Erscheinungsdatum: Februar 2006
ISBN: 3899594215
Bestellen
bei Amazon.de
Kurzbeschreibung
" Ich habe mich nicht dick gefühlt, zumindest nicht
als Kind. Das Gefühl, dick und unansehnlich zu sein, minderwertig
und nicht attraktiv, stellte sich erst im Laufe der Jahre ein,
in denen ich mich immer mehr im Gespinst der Diäten und Kalorien
verfing wie im Netz einer Spinne." Mareike beschreibt ihren
Weg durch die Magersucht. Sie versucht, hinter die Kulissen zu
blicken, zerpflückt die Umwelt, in der sie aufgewachsen ist,
beleuchtet den Einfluß ihrer Eltern, ihrer Schwester und
ihrer Freundinnen. Sie stellt die Ideale der Gesellschaft in Frage,
insbesondere die Stellung der Frau, den Diätenwahn und das
begehrte Schlanksein, das weiterhin mit Glück, Erfolg und
Leistung gleichgesetzt wird."
|
 |
Bernhard Wappis: Darüber
spricht man(n) nicht ... ! Magersucht und Bulimie bei Männern
Broschiert - BoD GmbH, Norderstedt, Erscheinungsdatum: März
2005, ISBN: 3833427442
Bestellen
bei Amazon.de
Kurzbeschreibung
Der Autor schildert nicht nur überaus persönlich und
berührend seine eigenen Erfahrungen als magersüchtiger
Jugendlicher und junger Mann mit Bulimie (Ess-Brechsucht), sondern
widmet sich in einem ausführlichen Ratgeberteil auch erstmals
ganz gezielt der Problematik männlicher Essstörungen.
|
 |
Reinhold Miebach: Hungersucht
- Man(n) kotzt sich aus. Ein bulimikranker Mann erzählt.
Ein Tatsachenbericht.
Broschiert - pro Literatur Verlag, ISBN: 3937034021
Bestellen
bei Amazon.de
Kurzbeschreibung
Von allen bulimieerkrankten Menschen in Deutschland sind nur etwa
5% männlich. Reinhold Miebachs Geschichte, der Autor war
selbst rund 15 Jahre an Bulimie erkrankt, ist damit eine Seltenheit.
Oder doch nicht? Denn sie ist real, alltäglich und zeigt,
wie weit es bei Bulimie über ein "Nichts-Essen-Wollen",
hinausgeht, wie weit es gehen kann, dass "einem etwas auf
den Magen schlägt" und dass es nicht selten ist, dass
"einem nur etwas auf den Magen schlägt". Und dass
auch richtige Jungs und gestandene Männer betroffen sind.
Eine Gesichte, die zwischen und unter uns allen stattfindet.
|
 |
Claire Beeken, Rosanna Greenstreet: Mein
Körper, mein Feind.
Taschenbuch - 239 Seiten (1998) Lübbe, Berg.-Gladb.; ISBN: 3404614224
Bestellen
bei Amazon.de
Kurzbeschreibung
Erfahrungsbuch: Claire hat Magersucht - ausgelöst durch den
Mßbrauch ihres Grßvaters. 13 Jahre lang versuchte
sie, sich fast unsichtbar zu machen, indem sie kaum noch etwas
ißt. Doch dann sieht sie die Fotos einer jungen Frau, die nur
noch 38 kg wiegt ...
|
|
Sabine Herold: Der
Kilokrampf. Evas Weg aus der Magersucht.
Taschenbuch - Brockhaus/ Blaukreuz Verlag ISBN: 3417112915
Bestellen
bei Amazon.de
Exklusive Kurzbeschreibung der Autorin:
als ich 15 war, hatte ich auch Magersucht. Jahre später war
ich endlich auch gedanklich frei.
Dieses Jahr ist mein Buch "Der Kilokrampf" erschienen.
Ich möchte damit sowohl Betroffenen Mut machen, aus dem Kreislauf
auszubrechen, als auch Angehörigen, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen
und sich in die Gedankenwelt einer Magersüchtigen einzufühlen.
|
|
Beate Guldenschuh: Wege aus
der Essstörung - 56 Frauen berichten
Perfect Paperback - 147 Seiten - Studien Verlag Erscheinungsdatum:
Oktober 2001- ISBN: 3706516136
Bestellen
bei Amazon.de
Kurzbeschreibung:
Das Buch stellt den Genesungsprozess von 56 Frauen dar, die in
der Vergangenheit an einer Magersucht und/oder einer Bulimie erkrankt
waren.
Das Buch soll Betroffenen, Angehörigen und Interessierten
einen neuen Einblick in die Thematik der Essstörungen geben
und Mut machen, aktiv nach möglichen Schritten aus der Krankheit
zu suchen.
|
|
Kathrin Seyfahrt: Mein Weg
aus der Magersucht.
Unbekannter Einband (1992) Bircher-Benner, Friedrd.; ISBN: 3870530871
Bestellen
bei Amazon.de
Keine Kurzbeschreibung vorhanden.
Wer das Buch gelesen hat, kann uns eine Kurzbeschreibung per email
senden: 
|
|
Lori Gottlieb: Magere
Zeiten. Das Jahr, in dem ich erwachsen wurde.
Taschenbuch - 286 Seiten (2000) Econ TB Vlg., München; ISBN: 3612650440
Bestellen
bei Amazon.de
Keine Kurzbeschreibung vorhanden.
Wer das Buch gelesen hat, kann uns eine Kurzbeschreibung per email
senden: 
|
 |
Sybille Krause: Schwarze
Milch. Magersucht. Erinnerungen einer Selbstzerstörung.
Taschenbuch - 176 Seiten (1998) Karin Fischer Verlag; ISBN: 3895141763
Bestellen
bei Amazon.de
Kurzbeschreibung eines magersucht.de-Besuchers:
Die Autorin versteht es, durch ihre wahre Geschichte den Leser
in den Bann zu ziehen! Dadurch entsteht eine unglaubliche Spannung,
sodass man das Buch kaum aus der Hand legen kann. Ständig
muss man sich fragen, wie das Mädchen Melanie dies alles
hat ertragen können. Es gibt kaum ein Buch -außer "Alice
im Hungerland"- das mich je so aufgewühlt hätte und
ich kann es nur jedem empfehlen. In diesem Buch geht es nicht
nur um eine gewöhnliche Essstörung, sondern um den Wahn
im Hungerzustand. Die Magersucht mal von einer ganz anderen Seite
betrachtet!! Toll!!
|
 |
Sandra Litty: Heßhunger.
Mein Weg aus der Magersucht.
Taschenbuch - 126 Seiten (1997) Brendow, Moers; ISBN: 3870676914
Bestellen
bei Amazon.de
Kurzbeschreibung
Das Buch "Heßhunger" ist die Fortsetzung des Buches: Jeder
Biss eine Niederlage. Hier schreibe ich Tagebuch über die
Hölle der Magersucht. Heßhunger ist die Beschreibung
meines Weges aus der Sucht.
|
|
Annette Schlipper: Gewitter
im Bauch.
Gebundene Ausgabe - 158 Seiten (1999) Ensslin u. L., Ening.; ISBN:
3770909496
Bestellen
bei Amazon.de
Kurzbeschreibung
Annette Schlipper beschreibt den Verlauf einer lebensgefährlichen
Krankheit, deren Ursachen noch nicht hinreichend bekannt sind:
Anorexia nervosa - Magersucht. Nur 'ein wenig' abnehmen, schlanker,
schöner, selbstbewußter sein - das ist Annettes größter
Wunsch. Um dieses Ziel zu erreichen, verzichtet sie auf jede Süßigkeit,
auf Frühstück und Abendessen, schlißlich fast
auf alles Essbare. Auch wenn der Magen vor Hunger schmerzt, kann
sie sich beherrschen, und sie ist stolz auf ihre Willensstärke.
Das Hungern wird zur Sucht, bis ihr Körper eines Tages dem
Zusammenbruch nahe ist...
|
|
Claudia Portmann: Ich habe die Magersucht
überwunden!
Taschenbuch - 85 Seiten (1991) C. Portmann; ISBN: 3952022705
Bestellen
bei Amazon.de
Keine Kurzbeschreibung vorhanden.
Wer das Buch gelesen hat, kann uns eine Kurzbeschreibung per
email senden: 
|
|
|
|
|
Best-Seller
- Ratgeber - Fachliteratur
- Romane - Für
Angehörige |
|
|
|
 |
Adressen |
von Kliniken, Beratungsstellen usw.
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
|